Inhalt: Lucy leidet unter Schlafwandel und Blutarmut. Zudem hat sie schreckliche Albträume, die sie plagen. Der holländische Arzt Dr. Van Helsing wird gerufen, um ihre Krankheit zu behandeln. Dieser ahnt die schreckliche Ursache und unternimmt unorthodoxe Methoden, um sie von ihrer "Krankheit" zu heilen, hinter der in Wirklichkeit ein sehr gefährlicher Graf steckt, dem es gerne mal nach Blut dürstet.
Meine Meinung: Bram Stokers "Dracula" ist ein Klassiker und nicht ohne Grund so berühmt. Trotz der altmodischen Sprache, kann man der Geschichte sehr gut folgen. Sie ist sehr spannend und anfangs vor allem sehr gruselig. Die Geschichte hat sehr viele Wendungen und wird dadurch interessant gehalten, dass die Erzählperspektiven wechseln. Anfangs sind die verschiedenen unterschiedlichen Schicksale der Protagonisten eventuell verwirrend, aber später laufen die scheinbar unzusammenhängenden Stränge doch irgendwie zusammen und zeigen, wie sie verbunden sind. Wenn man vor der ungewohnten Sprache und den über 500 Seiten nicht abgeschreckt werden könnte, ist das nicht nur eine super Lektüre zur Halloween-Zeit. Mir hat das Werk sehr gut gefallen.
Fazit: 4 von 5 Punkten.
℗℗℗℗
Gebundene Ausgabe: 502 Seiten
Verlag: Anaconda (1. Oktober 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3866472935
ISBN-13: 978-3866472938
Gebundene Ausgabe: 502 Seiten
Verlag: Anaconda (1. Oktober 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3866472935
ISBN-13: 978-3866472938