[Lesenswert] Verpixelt

Heute präsentiere ich euch wieder einen Blog, den es sich lohnt einmal anzuschauen. Robin, der Blogbetreiber, war hierbei so nett, mir ein paar Fragen zu beantworten. Das komplette "Interview" findet ihr nun hier:


1. Wie heißt dein Blog? Hat er einen speziellen Titel?

Mein Blog heißt Verpixelt und ist unter der URL http://verpixelt.org zu erreichen.


2. Worum geht es in deinem Blog? Worüber schreibst du?

Ein ganz bestimmtes Thema habe ich nicht. Verpixelt ist eigentlich ein persönlicher Blog von mir, wo ich über Dinge schreibe, die ich interessant finde. Meistens sind das Sachen aus dem Web und Videospiele.

3. Wie kamst du dazu? Warum hast du angefangen, einen Blog zu schreiben?

Früher fand ich es nur "hip" einen Blog zu haben und ich hab das Ganze gemacht, weil es eben alle gemacht haben. Mittlerweile habe ich aber sehr viel Spaß daran gefunden. Wenn es einem Autor gut geht und der zufrieden ist, mit dem was er macht, dann läuft der Blog auch ziemlich gut. So ist es im Moment bei mir der Fall.

4. Seit wann existiert dein Blog?

Seit dem Sommer 2010. In ein par Monaten darf man dann den ersten Geburtstag feiern. Wann genau, weiß ich selber nicht, da muss ich mal nachschauen.

5. Wie oft schreibst du Einträge? Wie regelmäßig postest du etwas?

Ich versuche jeden Tag etwas zu schreiben. Durch Zeitmangel und Urlaube funktioniert das natürlich nicht immer, aber ich gebe mein Bestes.

6. Was ist das Besondere an deinem Blog? Was magst du so an ihm?

Das es MEINER ist. Ganz im Ernst, ich kann machen, was ich will. Verpixelt ist eine unabhängige Sache und wenn ich morgen Lust habe auf ein neues Design, dann wechsel ich eben das Design. Mir gefällt es an keinen gebunden und sein eigener Chef zu sein. Auch kann ich über alles schreiben. Ich muss keine Hand vor den Mund nehmen, kann aber trotzdem sachlich argumentieren. Mein Schreibstil ist also immer ein bunter Mix. Das funktioniert nicht bei jedem Weblog.

Wer jetzt neugierig geworden ist, schaut am besten selbst mal auf der Seite von Robin nach: