Arthur und die vergessenen Bücher von Gerd Ruebenstrunk

Inhalt: Arthur hilft in seiner Freizeit bei einem Antiquar, der Bücherwurm genannt wird, aus. Als der Bücherwurm überfallen wird, kommt Arthur dem Geheimnis der vergessenen Bücher immer näher. Zusammen mit Larissa, der Enkelin vom Bücherwurm, wird er auf die Reise geschickt, um das Buch der Antworten zu suchen. Diese Suche erweist sich als gefährlicher als gedacht, denn hinter dem Buch sind außerdem noch die böse Madame Slivitsky und ihre beiden Söhne her.

Meine Meinung: Dieses Jugendbuch mit dem wunderbaren Cover und sehr schönen Zeichnungen darin hat mir gefallen. Das Abenteuer um Arthur und Larissa ist sehr spannend und interessant. Als Leser will man selbst auch das Geheimnis der vergessenen Bücher erfahren. Zudem lernt man etwas über zwei europäische Städte, Amsterdam und Bologna, in die es die beiden Jugendlichen hin verschlägt. Ein wenig nervig waren allerdings die ständigen, unerklärlichen Zufälle, die den beiden passieren. Zudem wird die anfänglich realistische Handlung zunehmend irrealer und phantastischer, was auf die Dauer dann unglaubwürdig wirkt. Trotzdem bin ich sehr auf den zweiten Teil gespannt.

Fazit: 4 von 5 Punkten
℗℗℗℗ 

Gebundene Ausgabe: 384 Seiten 
Verlag: arsEdition (16. Juli 2009) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3760736289 
ISBN-13: 978-3760736280