
1. Professor Snape aus "Harry Potter": Obwohl sich am Ende heraus stellt, dass er auf jeden Fall zu den Guten gehört, war mir Snape immer sehr unsympathisch. Wie er Harry immer fertig gemacht hat und wie gemein er sich benommen hat, hat mich stets genervt.
2. Neferet aus "House of Night": Diese Hohepriesterin aus dem House of Night gehört wohl zu den falschesten Schlangen der Buch-Charaktere. Am Anfang schien sie noch so mütterlich nett zu Zoey zu sein. Und später entpuppt sie sich als ein unberechenbarer Bösewicht.
3. Lady Macbeth aus "Macbeth": Macbeth ist ja selbst kein Unschuldslamm, aber seine Frau ist ja noch um einiges schlimmer. Sie ist ja quasi die treibende Kraft bei den Taten, die Macbeth begeht. Sie ist selbstsüchtig und machtgierig, was sie wirklich sehr unsympathisch macht.
4. Ronnie Sidney aus "Der Musterknabe": Obwohl man Ronnies Taten irgendwie auch nachvollziehen kann, ist er einem sehr unsympathisch. Susan hat ja ähnliches erlebt wie er und begeht auch ähnliche Taten, doch sie wirkt dabei nicht so blutrünstig und böse wie Ronnie.
5. Pfarrer Durant (Julia Durants Vater) aus den Krimis von Andreas Franz: Mit seinen ständigem Gepredige über Gott und haltlosen Argumenten, die in den Büchern als richtig und gut hingenommen werden, geht mir dieser Pfarrer gewaltig auf die Nerven. Er ist zwar in dem Sinne kein böser Charakter, aber mir trotzdem sehr unsympathisch.