[Stöckchen] Wo liest du?

Dieses Stöckchen habe ich im Blog von Stefanie Emmy gesehen ("Daydreaming and Dreaming") und mitgenommen.

Hier könnt ihr lesen, wo ich lese bzw. nicht lese:

01) Beim EssenDabei habe ich genug zu tun... Beim Essen schaue ich eher entweder TV oder Videos auf Youtube.

02) Beim BadenIch bade nicht, sondern dusche. Und dabei kann man leider schlecht lesen.

03) Am Örtchen Ui, was eine intime Frage... Aber gut... Ja, ich lese "am Örtchen".

04) Beim LaufenDann würde ich wohl irgendwo gegenlaufen. Also nein.

05) Beim Friseur – Ich bin bisher zu selten zum Frisör gegangen. Aber wenn ich gegangen bin, dann habe ich nie daran gedacht, dass ich länger warten würde. Eventuell lese ich eine Zeitschrift durch. Beim Schneiden selber dauert es bei mir nicht (mehr) lange. Habe kurzes Haar.

06) Im Wartezimmer – Da denke ich auch nie daran, mir ein Buch mitzunehmen, weshalb ich meist in den dort vorhandenen Zeitschriften blättere.

07) In der Werbepause – Wenn ich wirklich was im TV sehen möchte, lese ich nicht nebenbei. Aber ich muss sagen, dass ich selten bewusst fernsehe.

08) Im Auto (Beifahrer) – Eigentlich auch noch nie vorgekommen. Dafür fahre ich zu selten mit jemanden Auto - und wenn, dann habe ich immer Gesprächsstoff mit zumindest dem Fahrer.

09) Im Park, Freibad, etc – Bei schönem Wetter habe ich oft den Gedanken, mich draußen irgendwo hinzusetzen und zu lesen. Gemacht habe ich es aber bisher leider noch nie.

10) In der Kassenschlange – Wow! Auf so eine Idee muss man erst kommen. Aber soooo lange musste ich erhlich gesagt noch nie an der Kasse stehen, dass es sich gelohnt hätte, sein Buch aufzuschlagen.

11) Im Bett nach dem Aufstehen – Habe ich eben gerade gemacht! Aber dies passiert nur selten, wenn ich wirklich Lust habe und vor der Zeit aufgestanden bin, in der ich hätte aufwachen müssen.

12) In der Pause (Kino, Theater, etc) – Das habe ich auch noch nie gemacht, wobei ich mich an eine Kinopause oder so nicht bewusst erinnern kann. Bei solchen Veranstaltungen habe ich ja auch immer einen Begleiter dabei, mit dem ich dann lieber quatsche.

13) Bevor der Hauptfilm im Kino beginnt – Siehe die Frage zuvor.

14) In der U-Bahn, Straßenbahn, im Zug – Ja! Endlich mal ein Ort, an dem ich wohl am regelmäßigsten lese. Meist lese ich dort aber nur, wenn ich allein auf dem Weg zur Arbeit bzw. zur Uni bin. Aber das kommt in der letzten Zeit immer seltener vor, weswegen ich kaum mit dem Lesen vorran komme.

15) An der Haltestelle / auf dem Bahnhof – Wenn man in der Bahn liest, kann man doch auch schon vorher anfangen, vor allem wenn man noch länger warten muss, weil man meist viel zu früh an der Haltestelle ist. Ich bin nämlich eher ein überpünktlicher Mensch und mache mich stets frühzeitig auf den Weg.

16) Im Restaurant oder Café (wenn man alleine ist) – Alleine gehe ich nicht ins Restaurant oder in ein Café. Von daher würde ich nicht lesen, wenn jemand dabei ist. Da plaudere ich lieber mit meiner Begleitperson.

17) Unter der Bettdecke mit Taschenlampe (als Kind) – Das hatte ich nicht nötig. Ich durfte so lange auf bleiben, wie ich wollte und konnte auch das normale Licht anlassen (wobei mein Vater schon manchmal wegen den Stromkosten gemeckert hat).

18) Während des Kochens (Kochbuch zählt nicht *g*) – Ich koche nicht...

19) Während eines Besuches (wenn Gastgeber telefoniert, etc) – Also ich wurde noch nie lange warten gelassen, sodass es sich gelohnt hätte, mein Buch auszupacken. Wobei man das ja sowieso nicht einschätzen könnte, wie lange jemand "verhindert" ist. Man nimmt ja nicht an: "Oh, er telefoniert jetzt bestimmt eine halbe Stunde. Dann nehme ich mal mein Buch zur Hand."

20) Während langer Computerprozesse (Scannen, Booten, etc) – Ja, das mache ich definitiv! Bis vor kurzem hatte ich auch Probleme mit meinem Laptop und er brauchte ziemlich lange, bis er gestartet ist. Da habe ich meist mein Buch zur Hand genommen.

21) Auf der Arbeit/in der Schule – Ich erweitere dies mit der Uni! Da habe ich bei langweiligen Seminaren oder Vorlesungen schon manchmal gelesen. Auf der Arbeit ist meist nicht die Zeit dazu. In der Schule war ich leider noch nicht so ein Bücherwurm und habe allenhöchstens die zu lesende Lektüre gelesen.