
Inhalt: Da bisher erst die ersten beiden Bände von HoN auf Deutsch erschienen sind, möchte ich hier erst mal nichts über den Inhalt des sechsten Bandes erzählen.
Meine Meinung: Da ich hier nicht zu viel verraten möchte, erzähle ich hier nur mal knapp meinen Eindruck von diesem Band der HoN-Reihe bzw. allgemein der Reihe und den Büchern, die ich bisher gelesen habe. Ich war ja vom ersten Band her sehr begeistert, weil endlich mal wieder etwas im Buchhandel erschienen ist, dass das Harry-Potter-Feeling wieder in mir hervor rief. Die Geschichte war erfrischend: Ein Vampir-Internat, in dem Zoey Redbird neben ihrem Schulalltag und den privaten Problemen auch einen Kampf gegen das Böse zu meistern hat! Ich war richtig gepackt! Auch noch beim zweiten und dritten Band. Aber irgendwie wird es von Band zu Band immer düsterer und das ganze Internats-Leben fällt weg. Ich hoffe, ich verrate nicht zu viel, wenn ich hier schreibe, dass ich mich mittlerweile frage, warum die Reihe noch „House of Night“ heißt, wenn die meiste Handlung gar nicht mehr dort stattfindet. Also die Lektüre des sechsten Bandes hat mich viele Wochen gekostet, in denen ich oft einfach keine Lust mehr hatte, weiter zu lesen. Doch ich habe es durchgezogen! Zum Ende hin wurde es dann doch wieder richtig spannend und deshalb bleibe ich auch weiterhin am Ball und werde auch den nächsten Band („Burned“) lesen. Ich will ja jetzt auch schließlich wissen, wie es weiter geht…
Fazit: 2 von 5 Punkten
℗℗
Broschiert: 319 Seiten
Verlag: Macmillan Publishers (Oktober 2009)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0312379846
ISBN-13: 978-0312379841