Letztes Wochenende war es mal wieder soweit für ein Spontantrip nach Brüssel in Belgien. Wir wollten unbedingt mal wieder außer Lande und da uns Brüssel nicht so weit entfernt, dabei aber ziemlich günstig erschien, unternahmen wir die Reise dorthin. Außerdem waren wir noch nie dort.
Hin und zurück fuhren wir mit dank der Mitfahrzentrale "Blabla Car" mit einem sehr netten Pärchen aus Darstadt. Das war die günstigste Methode, da wir für Hin- und Rückfahrt all in all nur 80 Euro ausgegeben haben. Mit der Bahn hatten wir mindestens 118 Euro pro Fahrt zahlen müssen.

In Brüssel haben wir uns dann gerne umgesehen. Wir waren gerade mal zehn Minuten von der riesigen Innenstadt entfernt, in der es Hunderte von Geschäften gab. Während man bei uns in Frankfurt an jeder Ecke einen DM, einen Rewe und einen McDonald's findet, trifft man in Brüssel überall auf Schokoladen-Geschäfte, Waffelläden und Comicshops. Besonders für das letztere habe ich mich interessiert.
Überhaupt ist Brüssel DIE Comicstadt, da berühmte Comiczeichner daherstammen. So findet man an vielen Häuserwänden Comiczeichungen (übrigens auch vom deutschen Comiczeichner Ralf König). Sogar Statuen von Comicfiguren haben wir gesehen. Als Kind habe ich die ganzen belgischen Comics von Lucky Luke über Tim und Struppi sowie Asterix und Obelix bis hin zu Gaston verschlungen. Daher fühlte ich mich in meinem Element.
Besonderes Highlight für mich war daher das "Comic Strip Centre", welches nur ein paar Minuten von unserem Hotel entfernt war und Stücke der benannten Comics ausstellte. Für mich war das absolut genial.


Im Großen und Ganzen hat mir der Aufenthalt sehr viel Spaß gemacht und ich finde die Stadt ziemlich sehenswert. Wer mal die Chance hat, dorthin zu kommen, sollte sie auf jeden Fall nutzen.