Bereits Anfang Januar berichtete ich von einem einem kurzen Trip nach Berlin, weil ich etwas zu erledigen hatte. Jetzt habe ich diese Sache beendet und daher war ich noch einmal für ein paar Tage in der Hauptstadt. Davon möchte ich an dieser Stelle berichten.


Da unsere zwei Freunde entweder schon lange nicht mehr oder noch nie in Berlin waren, begannen wir am Samstag mit einer gewöhnlichen Sightseeingtour. Wir schauten uns den Berliner Hauptbahnhof, den Reichstag, das Brandenburger Tor und das Holocaust Mahnmal an. Wir waren auch am Alexanderplatz. Am Nachmittag beschlossen wir dann noch, ins Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds zu gehen, wo ich bereits vor etwa fünf Jahren schon einmal war. In dieser Zeit hat sich einiges geändert und daher war es einen Besuch mal wieder wert. Anschließend war es schon dunkel und wir konnten das Brandenburger Tor bei Dunkelheit betrachten. Nicht nur die bunten Lichter beeindruckten uns, sondern auch, dass das Tor von einem Projektor angeleuchtet wurde, was ein Bild auf dem Wahrzeichen zeigte (s.o.). Das sah beeindruckend aus.
Nach einer Ruhepause im Hostel waren wir abends noch in einer Shisha-Bar in Friedrichshain. Mehr haben wir an diesem Samstag leider nicht geschafft. Da die anderen dreien bereits am Sonntag heim fahren mussten (alle mussten am darauffolgenden Montag arbeiten) und ihr Bus recht früh ging, konnten wir am Sonntag leider nur noch gemeinsam frühstücken. Gegen 13:00 Uhr wurde ich dann allein gelassen. Meine Sache musste ich an dem darauffolgenden Montag erledigen und daher bin ich nicht mit zurück gefahren.

Es war ein schöner Aufenthalt in Berlin und ich bin immer wieder gerne dort.